Was schadet dir und deinem Baby in der Schwangerschaft? – Diese 5 Dinge sind tabu!

Auch wenn die Freude über die Schwangerschaft und den anstehenden Nachwuchs im ersten Moment überschwänglich ist, solltest du dich schon früh damit befasst, was dir und deinem Baby in der Schwangerschaft schaden kann. Damit möchten wir dir keinesfalls die Vorfreude nehmen. Es geht hierbei um deine Gesundheit und das Wohl deines ungeborenen Babys. Natürlich sind einige Verbote, die immer wieder kursieren längst überholt. Doch einige Dinge sind in der Schwangerschaft tatsächlich schädlich für dein Kind und du solltest sie daher unbedingt vermeiden.

Diese Dinge sind in der Schwangerschaft verboten

1. Rohe Eier, rohes Fleisch & roher Fisch

Achte darauf, dich in der Schwangerschaft ausgewogen und gesund zu ernähren. Es sollten viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen. Einige Lebensmittel jedoch können dem ungeborenen Baby schaden. Hierzu zählen rohe Eier, roher Fisch und rohes Fleisch.

Beachten solltest du hier, dass es nicht nur um die Nahrungsmittel selbst geht, sondern auch Gerichte, in denen sie verarbeitet sind. In vielen Desserts beispielsweise werden rohe Eier verarbeitet. Diese solltest du nicht verzehren. Es besteht die Gefahr, dass in den Eiern Salmonellen stecken können. Du isst gern Sushi? Auch hier gilt, dass du besser verzichten solltest. In der Schwangerschaft, solltest du auch auf rohen Fisch verzichten. Wenn du Fleisch essen möchtest, sollte es ausreichend durchgebraten sein.

2. Drogen, Alkohol und Zigaretten

Leider ist es immer noch nicht verständlich, dass Alkohol, Drogen und auch Zigaretten in der Schwangerschaft absolut tabu sind. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen, dass bereits geringe Mengen von Alkohol, Zigaretten oder Drogen schwerwiegende und lebenslange Folgen für dein ungeborenes Baby haben. Diesem Risiko solltest du dein Kind auf keinen Fall aussetzen. Schwangerschaft verboten

3. Schmerzmittel wie Aspirin

Bitte nehme Schmerzmittel und Medikamente während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit nur in Absprache mit deinem behandelnden Arzt ein. Viele Wirkstoffe übertragen sich über die Nabelschnur oder die Muttermilch auf dein Baby und können Schaden anrichten.

Was viele schwangere Frauen nicht wissen ist, dass es absolut tabu ist, im 3. Trimester hier Aspirin einzunehmen. Aufgrund seiner blutverdünnenden Wirkung kann es starke Blutungen während der Geburt auslösen.

4. Lange Flugreisen Schwangerschaft verboten

Auf langen Flugreisen steigt die Thrombosegefahr signifikant an. Zum Ende der Schwangerschaft hin raten wir dir, keine Langstreckenflüge mehr zu machen. Schwangerschaft verboten

Wissenswert: Die meisten Airlines nehmen ab dem Ende der 36. Schwangerschaftswoche keinen schwangeren Frauen mehr mit. Dies geschieht zum Schutz der Schwangeren und ihrem ungeborenen Kind.

5. Haare färben

Auch das Haarefärben in der Schwangerschaft ein kritisches Thema. Es wurde in Studien bis jetzt keine direkte Schädigung des ungeborenen Lebens durch Haarfärbemittel belegt werden. Doch solltest du wissen, dass die im Färbemittel enthaltenen Chemikalien immer wieder in Verdacht geraten, gesundheitsschädlich für das Ungeborene zu sein.

Wir empfehlen daher unbedingt, auf Alternativen wie zum Beispiel natürliche Haarfärbemittel zurückzugreifen.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gerne mit anderen (werdenden) Eltern! Schwangerschaft verboten

Inhalt

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen