Kinderwunsch: das sind die Gründe, weshalb du nicht schwanger wirst!

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Paare nicht schwanger werden, obwohl sie sich sehnlichst ein Kind wünschen. Dabei sind es neben organischen Ursachen auch teilweise kleine und unscheinbare Dinge, die große Auswirkungen haben können – die man vor allen Dingen auch möglicherweise leicht ändern kann.

Deshalb haben wir euch die wichtigsten Gründe aufgezeigt, warum ihr nicht schwanger werdet und geben dir Tipps!

Ursachen im weiblichen Körper schwanger werden

Es gibt Ursachen, die durch den weiblichen Körper bedingt sind und zu Fruchtbarkeitsstörungen führen können. Sie lassen sich allerdings meist gut behandeln.

Zu den möglichen Ursachen gehören:

Hormonelle Störungen

Durch hormonelle Störungen kann es passieren, dass eine Frau nicht schwanger wird. Hier hilft zunächst eine Blutanalyse durch den Frauenarzt, um den Hormonstatus zu überprüfen. Wenn eine Störung vorliegt, kann diese oftmals medikamentös behandelt werden. Auch eine angepasste Lebensweise kann dann die Chancen für eine Schwangerschaft steigern.

Weitere körperliche Gründe, weshalb du nicht schwanger wirst:
  • Verschlossene Eileiter
  • Verwachsungen in der Gebärmutter
  • Ausbleiben des Eisprungs

Äußere Faktoren, die eine Schwangerschaft beeinflussen können schwanger werden

Medikamente

Die Einnahme von Medikamenten kann deine Fruchtbarkeit beeinflussen. Versuchst du also schwanger zu werden und es klappt nicht, solltest du auch deine Medikamente überprüfen, ob sie ursächlich sein können.

Stress

Ist dein Körper im Stressmodus, beeinflußt dies auch deine Fruchtbarkeit. Sie sinkt um bis zu 30%.Sorge für ausreichend Entspannung und Wohlbefinden – sowohl körperlich als auch seelisch.

Übergewicht oder Untergewicht

Durch starkes Über- aber auch Untergewicht sinkt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden.Es kann bei starkem Untergewicht zu einem unregelmäßigen Zyklus kommen und sogar der Eisprung ausbleiben. Bei starkem Übergewicht kann es zu hormonellen Störungen kommen.

Zu viel Sex

Das hört sich jetzt vielleicht seltsam an, aber viel Sex erhöht nicht gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden. Durch zu viel Sex sinkt eher die Qualität der Spermien.

Das Alter

Mit fortschreitendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden. Die biologische Uhr tickt, denn ab einem bestimmten Alter findet kein Eisprung mehr statt. Zwar kann man auch mit 35+ noch schwanger werden, doch die Wahrscheinlichkeit liegt bei z.B. mit 22 Jahren bei ca. 25% pro Zyklus, bei einer 35jährigen Frau ist die Chance nur noch halb so groß.

Folsäure Mangel

Auch ein Mangel an Folsäure kann die Chance auf eine Schwangerschaft mindern. Dein Körper braucht sie, um rote Blutkörperchen zu bilden. Versuchst du also schwanger zu werden und es funktioniert nicht, sollte auch der Folsäure Wert geprüft werden.

Ursachen beim Mann

Auch durch den Mann können Ursachen für eine ausbleibende Schwangerschaft gegeben sein. Zu den häufigsten Ursachen gehören hier eine schlechte Spermienqualität und eine gestörte Spermienproduktion.

Diese beiden Faktoren können durch folgende Grunde entstehen:

  • Hormonstörung
  • Angeborene Fehlbildung des Hodens
  • Mumpserkrankung in der Kindheit
  • Diabetes
  • Schlechte Ernährung
  • Übermäßiger Genuss von Alkohol
  • Stress
  • Einnahme von Medikamenten

Wenn du und dein Partner versucht schwanger zu werden und es zeigen sich Schwierigkeiten, solltet ihr also bei euch beiden schauen, was die Ursache sein könnte. Wichtig ist, nicht gleich zu verzweifeln. Beleuchtet eure Lebensumstände und klärt auch mögliche organisch-körperliche Ursachen ab.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!

Inhalt

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen