1. Modul: Die Babywanne
Die Babywanne ist geeignet um das Baby ab der Geburt bis ca. zum 6.-8. Lebensmonat zu transportieren. Durch ihre Form bietet sie umfassenden und sicheren Schutz für das Neugeborene. Für die Babywanne wird seitens Stiftung Warentest eine Mindestlänge von 75 cm empfohlen. Eine Maximalgröße von 80 cm sollte nicht überschritten werden, da dies dazu führt, dass der Kinderwagen sperrig und schlecht zu transportieren wird, speziell auf engem Raum. Wann man von der Babywanne auf den Sportsitz bzw. den Buggy wechselt, ist die körperliche Entwicklung des Kindes. Zur Verwendung des Buggys sollte das Kind die sogenannte Sitzreife haben. Das bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum selbständig sitzen kann und auch das es seinen Kopf selbständig halten kann. Bis dahin ist der Transport in der Babywanne das Mittel der Wahl, da sie umfassende Sicherheit bietet und dein Baby zuverlässig schützt. Viele Babywannen sind übrigens mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgestattet, die erste Sitzversuche deines Babys gezielt unterstützt. Die Babywanne verfügt über viele weitere wichtige Funktionen, die wir dir im Folgenden in unserem Kinderwagen Ratgeber vorstellen.
