Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – soviel ist normal!

Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist ein Thema bei dem die Meinungen immer wieder weit auseinandergehen. Es gibt Schwangere, die kaum an Gewicht zulegen. Andere wiederum nehmen sehr stark zu. Aber welche Gewichtszunahme ist denn normal in der Schwangerschaft?

Wie hoch ist die durchschnittliche Gewichtszunahme in der Schwangerschaft?

Grundsätzlich muß man natürlich jede Schwangere individuell betrachten. Die Gewichtszunahme ist definitiv von mehreren Faktoren abhängig. Alle Werte, die wir dir in diesem Artikel nennen sind daher nur ungefähre Richtwerte für dich zur Orientierung.

Der durchschnittliche Wert für die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft beträgt in etwa 12 bis 18 Kilogramm. Orientiert wird sich hier am sogenannten BMI (Body-Mass-Index). Deinen BMI kannst du leicht im Internet durch einen BMI Rechner feststellen.

Im Durchschnitt kann man sagen, dass je schlanker eine Frau vor der Schwangerschaft war, desto höher ist die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft. Klingt verwirrend, sieht im Durchschnitt aber so aus.

Die Richtwerte für eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft:

BMI unter 20 – ca. 12 bis 18 Kilo

BMI 20 bis 26 – ca. 11 bis 16 Kilo

BMI 26 bis 29 – ca. 7 bis 11 Kilo

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Gewichtsentwicklung in der Schwangerschaft stark abweicht, solltest du dein Rat deines Arztes in jedem Fall hinzuziehen.

Wann beginnt man zuzunehmen?

Die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft verläuft normalerweise in verschiedenen Phasen. So nimmst du teils schnell viel Gewicht zu und dann wiederum stagniert dein Gewicht.

Viele schwangere Frauen nehmen bis Ende des ersten Trimesters sogar kaum zu und es kann sogar zu Gewichtsverlust kommen. Das ist verursacht durch die Hormonumstellung, die zu Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen führen kann.

Eine normale Nahrungsaufnahme ist da für viele Schwangere unmöglich.

Mit dem Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels läßt die Übelkeit nach. Hinzu kommt, dass dein Baby und auch die versorgenden Strukturen wie die Gebärmutter wachsen. Auch das Fruchtwasser und dein Blutvolumen nehmen zu. Das sorgt unweigerlich für zusätzliche Kilos.

Auch zum Ende der Schwangerschaft steigt dein Gewicht meist noch einmal an, denn dein Baby legt nochmals ordentlich an Gewicht zu, um auf sein Geburtsgewicht zu kommen.

In der Schwangerschaft für zwei Essen – nötig oder Blödsinn?

Diese Aussage ist mittlerweile völlig überholt. Natürlich erhöht sich dein Kalorienbedarf etwas. Allerdings nur um 250 bis 500 kcal mehr pro Tag. Was wirklich zählt ist, dass du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtest, damit dein Baby gut versorgt ist. Auch Bewegung in der Schwangerschaft ist nicht zu unterschätzen.

Keinesfalls solltest du krampfhaft versuchen, dein Gewicht zu halten, das du vor der Schwangerschaft hattest. Eine Gewichtszunahme ist völlig gesund und auch normal.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!

Inhalt

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen