Immer wieder liest man, dass man in der Schwangerschaft darauf achten soll, dass man alle Vitamine zu sich nicht. Gar keine Frage, man möchte alles richtig machen und dafür Sorge tragen, dass sich das Baby gut entwickelt und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist. Aber muss man hierzu mehr Vitamine als sonst aufnehmen?
Vitamine in der Schwangerschaft – der Nährstoffbedarf
Nicht nur dein Baby sondern auch du brauchst ausreichend Nährstoffe in der Schwangerschaft. Dein Immunsystem und auch das Nervensystem sind besonderen Belastungen und Anforderungen ausgesetzt.
Das bedeutet nicht, dass du zwangsläufig mehr essen musst. Denn einen erhöhten Kalorienbedarf hast du in den ersten vier Monaten deiner Schwangerschaft nicht. Aber eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen sorgt dafür, dass du dich selbst besser, stärker und wacher fühlst.
Aber auch dein Baby ist auf eine ausreichende Aufnahme an Vitaminen und Nährstoffen angewiesen.
Viele davon nimmst du automatisch über eine ausgewogene Ernährung auf. Eine solltest du hingegen zusätzlich zu deiner normalen Nahrung aufnehmen.
Folsäure – absolut unverzichtbar
Folsäure ist eines der wichtigsten Vitamine für dein Baby. Es ist ein B-Vitamin, das die Reifung der roten Blutkörperchen fördert.Auch das Zellwachstum wird unterstützt. Besonders bei Schwangeren, die anfänglich unter starker Übelkeit leiden, ist die ausreichende Versorgung mit Folsäure nicht immer gewährleistet. Dann sollte ein Vitaminpräparat eingenommen werden, um eine ausreichende Versorgung mit Folsäure sicherzustellen.
Tipp: Grünes Gemüse enthält viel Folsäure und sollte somit häufig auf deinem Speiseplan stehen.
Vitamine in der Schwangerschaft – diese Vitamine braucht dein Baby besonders
Nicht nur Folsäure ist sehr wichtig für dein Baby und dich in der Schwangerschaft. Daher ist es wichtig insgesamt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Achte auf ausreichend Lebensmittel mit Vitamin A, denn das bietet einen guten Zellschutz. Enthalten ist es z.B. in Karotten und Fisch.
B-Vitamine für ein gutes Nervensystem und ein gesundes Herz.Auch derStoffwechsel und die Blutbildung werden unterstützt. Du findest sie besonders in Vollkornprodukten, Fisch und Bohnen.
Vitamin C ist nicht nur gut für das Immunsystem. Es unterstützt auch die Zellatmung und das Knochenwachstum deines Babys. Neben Zitrusfrüchten findet sich auch in Rosenkohl oder Fenchel viel Vitamin C.
Regelmäßige Vitaminaufnahme – einfach unverzichtbar
Du siehst, die regelmäßige Aufnahme von Vitaminen ist wichtig in der Schwangerschaft für dich und auch die Entwicklung deines Kindes. Nicht immer müssen zusätzlich Vitaminpräparate aufgenommen werden. Vieles kann auch eine ausgewogene Ernährung leisten. Eine zusätzliche Aufnahme von Folsäure ist jedoch oft unvermeidbar. Wir raten jedoch dazu, nicht willkürlich Präparate zu dir zu nehmen. Spreche dich mit deinem Frauenarzt ab.
Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!