Die 36. SSW – weißt du, was ein Sternengucker ist?

Mit der 36. SSW neigt sich die Schwangerschaft langsam dem Ende zu. In Vorbereitung auf die Geburt kann es nun auch zu ersten Senkwehen kommen. Dein Baby wird langsam ruhiger im Bauch. Das liegt daran, dass es schlicht keinen Platz mehr in der Gebärmutter hat und die Bewegungen somit deutlich eingeschränkt sind. 36. SSW 36 SSW

Aktuell ist dein Baby etwa 2.600 Gramm schwer und hat eine Größe von ungefähr 47 Zentimetern.

Dein Baby ist in der Geburtsposition

In der 36. SSW haben die Kinder in der Regel bereits ihre Geburtsposition eingekommen. Das bedeutet, dass die mit dem Kopf nach unten liegen.

Es kann sich nun jederzeit „einstellen“. Das ungeborene Baby positioniert sich dabei mit dem Kopf in Richtung Becken. Das ist die sogenannte Hinterhauptslage. Hier liegt das Kind mit dem Kopf voran und blickt in Richtung der Wirbelsäule der Mutter. Das erleichtert den Geburtsvorgang enorm.

Was passiert, wenn das Baby diese Position nicht einnimmt? 36. SSw 36 SSW

Es gibt Babys, die diese Position so nicht exakt einnehmen. Sie wenden Ihr Gesicht zum Bauch der Mutter hin. Das ist für die Geburt etwas ungünstiger, aber du musst dir keine Sorgen machen. Babys, die diese Position zur Geburt gewählt haben, nennt man „Sternengucker“. Das Baby befindet sich in einer Steißlage, doch Hebammen und Ärzte sind routiniert darin, dich und dein Baby durch die Geburt zu begleiten. Häufig kommen Babys in der Beckenendlage per Kaiserschnitt auf die Welt.Doch im Verlauf der letzten Schwangerschaftswochen gibt es auch einige Tricks, wie man sein Baby bewegen kann, sich aus der Beckenendlage herauszubewegen. In diesem Artikel stellen wir dir eine Reihe von Tricks vor: Beckenendlage – das kannst du tun!

Das solltest du über deinen Körper in der 36. SSW wissen

In der 36. Schwangerschaftswoche hat deine Gebärmutter ihre maximale Größe erreicht. Dein Bauch senkt sich nun allmählich ab, besonders wenn es deine erste Schwangerschaft ist. Durch das Absinken des Bauchs wird auch das Zwerchfell entlastet und das Atmen fällt dir wieder leichter.

Viele schwangere Frauen sind sich in dieser Phase der Schwangerschaft unsicher, ob sie unter einer Stressinkontinenz leiden oder ob sie bereits Fruchtwasser verlieren. Wenn es dir auch so geht, dann verschaffen dir Teststreifen aus der Apotheke Klarheit. Wenn du Fruchtwasser verlierst, involviere bitte in jedem Fall deine Hebamme oder den behandelnden Arzt.

Extratipp von der Hebamme: Zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft fördern Geburtsvorbereitungstees die Durchblutung und lockern das Gewebe. Das erleichtert die bevorstehende Geburt.

Last Minute Shopping: Dir fehlt noch das Eine oder Andere für deine Erstausstattung? Dann schau gern in unserem Bebebi Online Shop vorbei. Dort kannst du bequem rund um die Uhr shoppen und wir liefern dir deine Bestellung nach Hause!

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern! 36. SSw 36 SSW 36. SSW 36 SSW

 

Inhalt

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen