Ab wann braucht mein Baby Schuhe?

Die Frage wann ein Baby Schuhe braucht, ist immer wieder heiß diskutiert. Zugegeben, sie sehen schon extrem niedlich aus und man kann kaum widerstehen, wenn man wieder so ein süßes Paar Babyschuhe entdeckt.

Aber braucht ein Baby wirklich schon Schuhe? Auch der gesundheitliche Aspekt sollte dringend berücksichtigt werden und vor allem an oberster Stelle stehen.

Das Baby kommt barfuß auf die Welt und so sollte es die Welt auch entdecken!

In der Anfangsphase ist es tatsächlich in jeder Hinsicht viel besser für dein Baby, wenn es die Welt barfuß entdecken kann. Es sollte nicht durch Schuhe eingeengt und in seiner Wahrnehmung gestört werden.

Selbst zum Laufen lernen braucht dein Baby keine Schuhe! Im Gegenteil: barfuß oder in Socken nimmt es seine Umgebung besser wahr, entwickelt ein besseres Laufgefühl und auch Körpergefühl und Koordination können sich besser entwickeln.

Werbung

Wann braucht dein Baby denn nun die ersten Schuhe?

Wenn dein Kind immer mehr anfängt regelmäßig alleine zu laufen, ist der richtige Zeitpunkt, um über das erste Paar Babyschuhe nachzudenken.

Für Ausflüge machen Schuhe dann Sinn. Im Haus sollte sich dein Kind jedoch weiter frei bzw. auf Söckchen bewegen. Wenn du im Haus rutschige Böden hast, dann sind Stoppersöckchen sehr gut für dein Baby.

Je mehr dein Kind sich barfuß bewegt, desto mehr unterstützt du eine gesunde Entwicklung.

Schuhkauf für dein Baby

Unsere dringende Empfehlung: nehme dir die Zeit, dich in einem Schuhfachgeschäft umfassend beraten zu lassen. Gehe nicht nur nach optischen Gesichtspunkten, sondern vor allem danach, was gesund für dein Kind ist. Bereite dich darauf vor, dass dein Kind eventuell genervt oder sogar ängstlich auf die ersten Anziehversuche der Schuhe reagiert. Bleibe entspannt und bringe viel Verständnis, Ruhe und Geduld mit. Bedenke, dass das alles für dein Kind noch völlig neu ist!

Bei der Anprobe solltest du darauf achten, dass du bei der Anwendung der klassischen Daumen-Regel auch wirklich sicher bist, dass dein Kind die Zehen nicht gekrümmt hat. Sonst landet ihr ganz schnell bei einer falschen Größe. In der Regel verfügen professionelle Schuhfachgeschäfte aber auch um Messvorrichtungen, um schon im Vorab den Fuß genau zu vermessen. So kann das Größen-Ergebnis auch nicht verfälscht werden.

Baby Schuhe: Das sollten Schuhe für dein Kind bieten

Die Schuhsohle sollte flexible sein. So wird ein normales Gehen ermöglicht. Weiterhin sollte der Schuh atmungsaktiv sein um den Fuß ausreichend zu belüften. Achte darauf, dass der Schuh keine groben Nähte hat. Die können schnell einschnüren und unangenehm sein.

Dein Kind wird nun im Rhythmus von ca. allen drei Monaten ein neues Paar Schuhe benötigen.

Überprüft hier auch jedes Mal, ob sich die Größe des Fußes verändert hat.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Müttern!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 

Inhalt

Unsere besten Kinderwagen

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen