In der 9. Schwangerschaftswoche ist dein hCG Spiegel am höchsten, was bei den meisten werdenden Müttern zu starker Übelkeit führt.
Sicher bemerkst du auch schon, dass dein Bauch sich langsam entwickelt. Dein Baby ist zwar gerade einmal so groß wie eine Kirsche. Dennoch wächst die Gebärmutter zusehends und hat bereits die Grüße eines Tennisballs erreicht. Auch die Plazenta ist nahezu vollständig entwickelt und kann bald die komplette Versorgung deines ungeborenen Babys übernehmen. 9 Schwangerschaftswoche
Die 1. Vorsorgeuntersuchung steht an 9 Schwangerschaftswoche
Ab der 8. Schwangerschaftswoche bis hin zur 12. Schwangerschaftswoche sollte die erste Vorsorgeuntersuchung stattfinden. Zudem kann der Nackenfaltentest nun durchgeführt werden. Dieser Test gibt Hinweise auf mögliche
Störungen der Chromosomen aber auch einen Herzfehler. Dies ist aber keinesfalls eine Diagnose, sondern nur eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass eine Störung auftreten kann. 9 schwangerschaftswoche
Eine Diagnose kann erst durch weiterführende Untersuchungen gestellt werden.
Diese Schwangerschaftsbeschwerden können dich neben der Übelkeit jetzt plagen
Starke Müdigkeit
Das Blutvolumen in deinem Körper erhöht sich während deiner Schwangerschaft um etwa 50%. Zusätzlich werden neue Blutkörperchen gebildet. Diese wiederum brauchen Eisen. Wenn deine Müdigkeit sehr belastend für dich ist, bespreche dich mit deinem Arzt, ob eine Einnahme von Eisen Sinn macht.
Die Brüste spannen 9 Schwangerschaftswoche
In der 9. Schwangerschaftswoche spannen oftmals die Brüste. Sie sind empfindlicher und eventuell auch gewachsen. Auch Ausfluss, Verstopfung und Blähungen treten in dieser Phase der Schwangerschaft.
Veränderter Geruchssinn
Das der Geruchssinn sich verändert ist ganz normal, kann aber durchaus unangenehm sein. Im Zweifel kann es nämlich für Übelkeit sorgen. Tipp: träufele Pfefferminz- oder Zitronenöl auf den Handrücken und rieche bei Bedarf daran
Schwangerschaftsakne 9 Schwangerschaftswoche
Durch das Hormon Progesteron kann in dieser Phase der Schwangerschaft auch die sogenannte Schwangerschaftsakne ein Thema sein. Reinige deine Haut sanft, arbeite mit sanften Peelings und steige auf ölfreie Pflegemittel um.
So entwickelt sich dein ungeborenes Baby jetzt
Zu Beginn der 9. Schwangerschaftswoche misst dein Kind etwa. 2 cm groß. Am Ende der 9. SSW ist es dann schon 3 cm groß. Was für ein Wachstum! Jetzt entwickeln sich auch die ersten Muskeln. Zudem liegt der Kopf nun nicht mehr auf der Brust sondern ist leicht angehoben.
Das Gesicht deines Babys entwickelt sich ebenfalls weiter. So sind Mund und Lippen vollständig geformt und auch die Augen entwickeln sich weiter. Auch die Ohrmuscheln formen sich. In der Organentwicklung stehen nun Blase und Harnröhre an. Auch wenn dein Babybauch noch klein ist, dein Kind macht große Entwicklungsschritte und mit den ersten kleinen Muskeln sind sogar schon erste kleine Tritte möglich. Ein kleines Wunder! 9 Schwangerschaftswoche