31. Schwangerschaftswoche – deshalb fühlt es sich an, als würde dein Baby sich weniger bewegen

Mit dem Start der 31. Schwangerschaftswoche befindest du dich mitten im 8. Schwangerschaftsmonat. Viele werdende Mütter spüren nun, dass ihr Ungeborenes sich weniger bewegt. Häufig entsteht daraus die Sorge, dass es dem Baby nicht gut geht.

Dein Baby bewegt sich weniger? – das ist der Grund! 31 Schwangerschaftswoche

Es ist nicht kein Grund zur Sorge, wenn dein Baby sich aktuell gefühlt weniger bewegt, als zuvor. Es liegt einfach nur daran, dass dein Kind steig wächst und somit der Platz im Bauch immer weniger wird. Somit ist das Bewegungsausmaß schlicht eingeschränkt. Ausladende Bewegungen wie Drehen und Strecken sind nun nicht mehr möglich.
In der Folge begibt es sich nun in die sogenannte Fötalstellung. Dies bedeutet, dass es die Knie anzieht und seine Arme vor dem Oberkörper verschränkt. Umso intensiver übt dein Kind sich nun im Greifen. Auch das Atmen beübt es nun fleißig.Seine Lungen können sich nun vollständig aufblähen. 31. Schwangerschaftswoche 31 Schwangerschaftswoche
Werbung

Der Schlafrhythmus deines Ungeborenen entwickelt sich nun

Aktuell schläft dein Kind etwa 15 bis 20 Stunden pro Tag. Hier manifestieren sich nun auch entsprechend Schlaf- und Wachphasen. Auch dadurch verspürst du häufiger längere Phasen der Ruhe in deinem Bauch.

Größe und Gewicht des Ungeborenen in der 31. Schwangerschaftswoche 31 Schwangerschaftswoche

Damit du besser nachvollziehen kannst, warum es für dein Ungeborenes nun enger wird in deinem Bauch: Es misst mittlerweile etwa 41 Zentimeter und wiegt ungefähr 1,5 Kilogramm.
In dieser Phase der Schwangerschaft verlangsamt sich das Längenwachstum des Kindes nun langsam. Dafür legt es nochmals an Gewicht zu. Bis zur Geburt wird es das Doppelte an Gewicht zulegen.

Körperliche Veränderungen bei der werdenden Mutter

Das fortschreitende Wachstum deines Babys bleibt auch für dich nicht ohne Folgen. Die Gebärmutter drückt nun mehr und mehr auf das Zwerchfell. In der Folge kommt es häufig zu Erschöpfung und Kurzatmigkeit.
Zeit für den Geburtsplan
Auch wenn noch einige Wochen bis zur Geburt sind, solltest du nun mit deiner Hebamme einen Geburtsplan erstellen. Das gibt nicht nur dir eine große Sicherheit, sondern auch der Geburtsklinik und deiner Hebamme die Möglichkeit sich auf euch vorzubereiten.
Untersuchungen rund um die 31. Schwangerschaftswoche 31 Schwangerschaftswoche
Sehr spannend:  zwischen der 29. – 32. Schwangerschaftswoche steht die dritte Ultraschalluntersuchung an und du kannst noch einmal einen Blick auf dein ungeborenes Baby erhaschen und schon viel erkennen. 31. Schwangerschaftswoche 31 Schwangerschaftswoche
Hast du schon alles für die Erstausstattung deines Kindes zusammen? Falls nicht stöbere gern in unserem Bebebi Online Shop – 7 Tage die Woche rund um die Uhr und lasse dir deine Bestellung direkt nach Hause bringen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

 

Inhalt

Unsere besten Kinderwagen

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen