24. SSW – 24. Schwangerschaftswoche – warum Übungswehen jetzt ganz normal sind

Mit der 24. SSW beginnt die letzte Woche deines 6. Schwangerschaftsmonats. Mit dem Ende des 2. Trimesters der Schwangerschaft macht dein ungeborenes Baby nochmal einen Wachstumsschub. Nun wiegt es bereits etwa 600 Gramm und ist etwas mehr als stolze 30 Zentimeter groß.

Die Lungen deines Babys sind nun vollständig ausgereift. Es ist insgesamt sehr aktiv und bewegt sich viel. Es nimmt auch vermehrt am Leben der „Außenwelt“ teil und reagiert vor allem auf Geräusche. So kann es sich beispielsweise bei ungewohnten oder lauten Geräuschen auch erschrecken.

Du solltest viel mit deinem Baby sprechen, denn deine Stimme wirkt beruhigend auf dein Kleines. Zudem stärkt es bereits jetzt die Bindung zwischen euch.

Diese Untersuchungen stehen ab der 24. SSW an

In der SSW24 solltest du in jedem Fall einen Test auf Schwangerschaftsdiabetes (GDM) machen.

Mittels eines oralen Glukosetoleranztest (oGTT) wird dies gemacht. Zudem wird im Zeitraum zwischen der 24. und der 27. Schwangerschaftswoche mittels einem Antikörper-Suchtest erneut auf eine Rhesus-Unverträglichkeit getestet.

Auch um einen Geburtsvorbereitungskurs solltest du dich nun kümmern. Hast du dich bereits entschieden, wo dein Baby zur Welt kommen soll? Falls nicht, ist nun ein guter Zeitpunkt, sich für den Geburtsort oder eine Geburtsklinik zu entscheiden.

So verändert sich dein Körper in der SSW24

Dein Körper verändert sich weiter und dein Bauch und dein Busen wachsen zusehends. Das hat bei den meisten schwangeren Frauen auch erste Dehnungsstreifen zur Folge.

Kümmere dich um deinen Körper und pflege deine Haut nun mit hochwertigen Pflegeölen und regelmäßigen Massagen in den betroffenen Bereichen. So kannst du die Dehnungsstreifen zwar nicht ganz vermeiden, aber in jedem Fall deutlich mildern.

Deshalb verspürst du schon jetzt Übungswehen

Deine Gebärmutter ist nun in etwa so groß wie ein Handball. Durch die Größe und auch das Gewicht der Gebärmutter spüren viele Schwangere immer wieder ein Ziehen, dass durch die Mutterbänder entsteht. Auch Übungswehen sind in dieser Phase der Schwangerschaft ganz normal. So wird die Gebärmutter für die Geburt trainiert. Sie sollten allerdings nur wenige Sekunden dauern und nicht häufiger, als drei Mal pro Stunde auftreten. Falls deine Übungswehen auffällig sind, vertraue dich bitte deinem Arzt an.

Insgesamt fühlen die meisten werdenden Mütter sich in dieser Zeit sehr wohl und werden auch nicht mehr von Schwangerschaftsbeschwerden geplagt.

Wie erlebst du deine 24. SSW? Teile gern deine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns und anderen Müttern!

Du suchst nach Infos zur 22. Schwangerschaftswoche? Dann wirst du hier fündig: 22. SSW.

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!

Auf der Suche nach der passenden Erstausstattung? Dann schaue gern in unserem Bebebi Online Shop vorbei! Ein großes Angebot wartet auf dich!

Inhalt

On Key

Verwandte Blogbeiträge

Nach oben scrollen